Ab 2019 bemessen sich Entgelte der haushaltsnahen Entsorgung auch an der Recyclingfähigkeit. Wir zeigen Ihnen, wie sich der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen und Rezyklaten rechnen kann.
Wir unterstützen Sie schon heute bei der recyclinggerechten Konstruktion und bescheinigen Ihnen die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen, denn die ökologisch sinnvolle Umstellung des Verpackungssortiments benötigt eine ausreichende Vorlaufzeit. Den dazu erforderlichen Dialog moderieren wir für Sie.
Hier geht's zu unserem VerpackungslaborFür 40 % der Konsumenten ist die Umweltbilanz von Verpackungen genauso wichtig wie eine gute Handhabung. Öko-Design ist gefragt – Luftnummern sind verpönt. Einzelverpackungen und Verbundstoffe werden zunehmend kritisch bewertet.
Mit unserer Lösung führen wir Ihre Verpackungsdatenbank. Hier pflegen wir die technischen Daten Ihres Verpackungssortiments. Sie haben jederzeit Zugriff auf die aktuellen Verpackungsgewichte als Basis der Entgeltberechnung zur Verpackungsentsorgung, z.B. als Grundlage zur Bestimmung Ihres Lizenzvolumens.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie in einem Telefonat über die Chancen des Öko-Designs und über die Gewichtsbestimmungen Ihrer Verpackungen informieren können. Wir rufen Sie innerhalb von 2 Tagen zurück.